Der Energieausweis für Ihre Immobilie

Energieausweis - Stadtwerke Wolmirstedt liefern zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas.

Die Stadtwerke Wolmirstedt liefern zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas. Mit unserem Beitrag möchten wir zum Thema Energieausweis informieren.

Mit einem Energieausweis erhält man einen energetischen Bericht seiner Immobilie, das heißt eine Zusammenstellung der aktuellen Information zum Energieverbrauch des Hauses. Am Ende steht es schwarz auf weiß, ob die Immobilie Energie verschwendet oder beim Energieverbrauch sparsam ist.

Wann braucht man einen Energieausweis?

Der Energieausweis ist Pflicht beim Verkauf oder der Vermietung eines Objektes. Aber auch von Vorteil bei der Sanierung einer Immobilie. Dadurch werden Potenziale zum Energiesparen aufgezeigt und Vorschläge zur Sanierung geliefert.

Was beinhaltet der Energieausweis?

Im Energieausweis sind zum einen alle wichtigen Daten zur Immobilie aufgelistet. Das sind die Anschrift, das Baujahr, der Eigentümer der Immobilie und alle Daten zum Energieverbrauch. Eine farbige Skala gibt verständlich Auskunft, ob das Haus im roten (hoher Energieverbrauch = großer Sanierungsbedarf) oder grünen Bereich (niedriger Energieverbrauch) steht. Diese farbige Skala wird ergänzt durch die Effizienzklassen. Die untersuchte Immobilie teilt man dann anhand ihrer Energiekennwerte in neun Effizienzklassen von A+ (niedriger Energiebedarf) bis H (hoher Energiebedarf) ein.

So ist ein bundesweiter Vergleich der verschiedensten Immobilien möglich. Eigentümer von Immobilien erhalten mit dem Energieausweis auch detaillierte Informationen und Empfehlungen für energetische Sanierungsmaßnahmen, mit denen der Verbrauch von Energie erheblich reduziert werden kann.

Gibt es verschiedene Varianten vom Energieausweis?

In der Tat gibt es verschiedene Varianten von Energieausweisen. Das ist zum einen der Verbrauchsausweis und zum anderen der Bedarfsausweis.

Verbrauchsausweis: Der Verbrauchsausweis wird aus den Angaben der Bewohner erstellt. Dazu fließen in die Berechnung der persönliche Verbrauch Heizkosten und der Verbrauch Warmwasser der vergangenen drei Jahre ein.

Nachteil: Die Ergebnisse sind sehr stark vom persönlichen Energie-Nutzungsverhalten der Bewohner abhängig und damit wenig repräsentativ.

Bedarfsausweis: Für die Erstellung des Bedarfsausweises wird die Immobilie genauestens überprüft. Dazu gehört das Dach, die Fenster, die Außenwände, Alter der Heizung und Stand der Haustechnik, die Bausubstanz und die Energieeffizienz insgesamt.

Ihre Stromrechnung ist zu hoch? Wechseln Sie zu den Stadtwerken Wolmirstedt. Wir liefern zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas. Hier ist Ihr Antrag.