Einbruchschutz während der Urlaubssaison

Beruhigt in den Urlaub fahren

Die Stadtwerke Wolmirstedt GmbH liefern zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas. In diesem Beitrag möchten wir Sie zum Thema Einbruchschutz in der Urlaubszeit informieren.

Ferienzeit ist Einbruchszeit. Einbrecher haben zwar immer Saison, aber die Urlaubsabwesenheit der Hausbewohner in den Ferien bietet den Kriminellen eine einfachere Möglichkeit zum Wohnungseinbruch.

Zeitschaltuhr für Rollläden

Sind die Rollläden immer runtergelassen? Am besten kann das Hoch- und Runterfahren der Rollläden durch eine vollautomatische Zeitschaltuhr in Erwägung gezogen werden. Oder Sie fragen einfach einen Nachbarn, ob dieser die Rollläden morgens hochfährt und abends wieder runterfährt. Wenn Rollläden nicht die ganze Zeit unten sind, erweckt das den Eindruck, dass die Eigentümer des Hauses oder der Wohnung daheim sind.

Nachbarn über Urlaubsabwesenheit aufmerksam machen

Bitten Sie doch einfach Ihren Nachbarn auf Ihr Haus oder auf die Wohnung einen aufmerksamen Blick zu haben und informieren Sie ihn über Ihre Urlaubspläne. Tauschen Sie am besten Handynummern aus, damit Ihr Nachbar Sie sofort erreichen kann, wenn etwas passiert ist. Ein wachsamer Nachbar ist ein sehr guter Schutz vor Einbrechern.

Türen und Fenster sichern

Sind alle Hausfenster und Türen abgeschlossen? Alle Türen und Fenster müssen abgesperrt sein, bevor Sie in den Urlaub fahren. Das ist eigentlich selbstverständlich, aber wenn man es eilig hat, kann das schon mal übersehen werden. Dafür sollte man sich trotzdem genügend Zeit nehmen und alle Zugänge zum Haus, auch im Kellergeschoss oder der Doppelgarage überprüfen. Planen Sie also am besten diese Zeit von Anfang an mit ein, damit kein Stress entsteht.

Zeitschaltuhr für Lichter im Haus

Es macht Sinn, wenn die Lichter im Haus und in der Wohnung durch Zufall an- und ausgeschaltet werden. Das ist mit einer Zeitschaltuhr möglich. Solche Geräte erhalten Sie schon für wenig Geld im Baustoffmarkt. Die Handhabung ist leicht und Einbrecher kommen nicht in Versuchung. Über diese Maßnahme sollten Sie aber auch Ihre Nachbarn informieren, so wird kein falscher Alarm ausgelöst.

Wertgegenstände im Safe einschließen

Sind alle Wertgegenstände auch sicher deponiert? Wertvoller Schmuck, sollte in einem Safe oder in einem Schließfach verwahrt werden. Fertigen Sie zusätzlich von den versicherten Gegenständen Fotos an und hinterlegen Sie die Aufnahmen sowie Kopien der Kaufbelege an einem sicheren Ort außerhalb Ihrer Wohnung.

Dazu eignet sich hervorragend die Cloud. Ein Vorteil: Sie müssen sich nur die Zugangsdaten für die Cloud merken und haben immer Zugriff auf diese Daten.

Briefkasten regulär entleeren können / Abos widerrufen

Wird der Postkasten regelmäßig geleert? Ihr Briefkasten sollte nicht überfüllt sein, denn nichts deutet mehr auf eine längere Urlaubsabwesenheit hin, als ein voller Briefkasten. Kommunizieren Sie mit Nachbarn und bitten Sie diese, Ihren Postkasten regelmäßig zu entleeren. Zeitungen können grundsätzlich für die Ferienzeit abbestellt werden oder Sie lassen sich diese an den Ferienort nachsenden.

Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter ab

Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet? Kriminelle führen laut Polizeiangaben oft vorab Kontrollanrufe durch. Falls Sie auf Ihren Anrufbeantworter nicht verzichten wollen, hinterlegen Sie einen unbedenklichen Text und vermeiden Sie dabei über Ihre Reisepläne zu reden.

Autoschlüssel und -papiere abgesondert aufbewahren

Autoschlüssel und -papiere getrennt? Sie sollten es den Einbrechern so schwer wie möglich machen und Ihren Fahrzeugschlüssel und die dazugehörigen Unterlagen nicht gemeinsam in der Wohnung aufbewahren. Hinterlegen Sie die Autoschlüssel mit den Papieren und den Wertgegenständen in einem Schließfach oder geben Sie es jemanden, dem Sie vertrauen können.

Verschließbare Adressanhänger am Gepäck

Haben Sie den Kofferanhänger gut verborgen? Einbrecher nutzen häufig Informationen auf den Kofferanhängern um herauszufinden, wo momentan niemand zu Hause ist. Verwenden Sie aus diesem Grund verschließbare Adresshinweise. Oder noch besser: Positionieren Sie Ihre Adressdaten innerhalb des Gepäcks.

Achtung bei Postings und Selfies aus dem Urlaub

Also Vorsicht bei sozialen Plattformen. Die Polizei rät bei Posts aus dem Urlaub zu besonderer Vorsicht. Überlegen Sie: Auch Einbrecher könnten unter Umständen durch Ihre Beiträge erfahren, dass Sie gerade im Urlaub sind.

Wir hoffen, dass diese Tipps helfen und Sie beruhigt in den Urlaub fahren können.

 

Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark.