Energiesparen in der kalten Jahreszeit

Günstiger Strom und günstiges Gas von den Stadtwerken Wolmirstedt

In den Herbst- und Wintermonaten steigen die Kosten für Strom und Heizung. Um die Energiekosten nicht explodieren zu lassen, ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Energie nötig. Besonders durch sinnvolles Heizen lässt sich Energie sparen und das besonders im Herbst und Winter. In dieser Zeit wird die meiste Energie verbraucht. Das ist nicht verwunderlich, da die Beleuchtung, die Heizung, das Warmwasser für Baden und Duschen, das Kochen und Backen nicht nur zu den Weihnachtsfeiertagen sehr viel Energie verbrauchen. Zum Thema Energiesparen haben sich sicher viele schon Gedanken gemacht und setzen einiges auch schon konsequent um. Wir haben einige Anregungen und Empfehlungen zum Energiesparen zusammengestellt.

 

Empfehlung 1 - Verbräuche im Überblick behalten

Heben Sie die Abrechnungen von Ihrem Energieversorger gut auf. Damit habe Sie eine gute Erfolgskontrolle beim Energiesparen. Die Ergebnisse Ihrer Energiesparmaßnahmen werden für Sie transparenter, wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum verfolgen und auch noch vergleichen können.

Empfehlung 2 - richtig heizen

Temperaturen werden unterschiedlich war genommen. Eine Raumtemperatur um 20 Grad wird von den meisten Menschen als optimale Temperatur empfunden. In Schlafräumen sind aus gesundheitlichen Gründen Temperaturen unter 20 Grad angebracht. Räume, die selten oder kaum genutzt werden, heizt man weniger. Aber achten Sie darauf, dass sie nicht auskühlen. Um diese Zimmer wieder aufzuheizen, wird dann sehr viel mehr Energie benötigt und das kostet unnötig Geld. Und es kann zu Schimmelbildung führen.

Empfehlung 3 - Rollläden benutzen

Die meisten Häuser sind bereits gut gedämmt. Man kann trotzdem noch Energie sparen, wenn an den Fenstern Rollläden verbaut sind. Die herabgelassenen Rollläden isolieren die Fenster und verhindern so das Auskühlen der Wohnräume.

Empfehlung 4 - die richtige Einrichtung

Eine Heizung braucht freien Raum. Stellen Sie die Heizung daher nicht zu. Ein Sofa vor der Heizung wärmt zwar schön den Rücken, aber der Rest vom Zimmer bleibt kalt. Lange Vorhänge vor den Fenstern und Heizkörpern sind ebenfalls zu vermeiden. Heizungen sind oft an Außenwänden angebracht. Hier geht bei schlechter Isolierung vom Mauerwerk sehr viel Energie verloren.

Unser Hinweis: Abhilfe schafft eine Isoliermatte oder Folie zwischen Heizkörper und Wand. Das führt schon zu einer erheblichen Energieeinsparung.

Sie suchen einen Energieversorger, der zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas liefert. Dann wechseln Sie zu den Stadtwerken Wolmirstedt.