Hausneubau und Netzanschluss - Welche Erschließungskosten fallen an?

Stadtwerke Wolmirstedt Netzanschluss

Geade in der heutigen Zeit tragen sich viele mit dem Gedanken oder der Idee etwas Bleibendes für sich, die Famile oder auch die Kinder zu schaffen. Für die meisten steht dabei eine Immobilie an erster Stelle. Ob nun als Hausneubau oder auch als Renditeobjekt.

Wer also plant ein Haus zu bauen, macht sich natürlich Gedanken über die anfallenden Kosten. Erschließungskosten entstehen übrigens nur bei dem Neubau eines Hauses und nicht bei dem Kauf eines Hauses. Um korrekt planen zu können, sind diese Kosten in die Finanzierung mit einzukalkulieren und sollten auf gar keinen Fall vernachlässigt werden. Auch die Kosten für den Baustromanschluss während der Bauphase sollten berücksichtigt werden. Zu den Erschließungskosten gehören unter anderem die Anschlüsse an das öffentliche Strom- und Gasnetz.

Zu den Erschließungskosten zählen folgende Netzanschlüsse:

•    Anschluss an das Stromnetz (s. auch günstiger Strom der Stadtwerke Wolmirstedt)
•    Anschluss an das Gasnetz (s. auch günstiges Gas der Stadtwerke Wolmirstedt)
•    Anschluss an die Wasserversorgung
•    Anschluss an die Kanalisation und Abwasser
•    Anschluss an das Telefonnetz, DSL und Internet

 
Günstiger Strom und günstiges Gas der Stadtwerke Wolmirstedt - Ablauf von der Beantragung bis zur Inbetriebnahme des Hausanschlusses 


•    Beim zuständigen Netzbetreiber den Stadtwerken Wolmirstedt, ist der geplante Netzanschluss zu beantragen.
•    Die Anträge dazu können bequem von der Homepage der Stadtwerke Wolmirstedt heruntergeladen werden.
•    Die Anträge werden ausgefüllt der Stadtwerke Wolmirstedt GmbH zugestellt.
•    Von den Stadtwerken Wolmirstedt wird dem Antragsteller ein Angebot zum Hausanschluss übermittelt.
•    Nach Bestätigung des Angebotes vom Antragsteller wird der Auftrag an ein Subunternehmen weitergeleitet.
•    Nach Abschluss der Arbeiten, erhalten die Stadtwerke Wolmirstedt eine Fertigstellungsanzeige vom Installateur.
•    Die Fertigstellungsanzeige wird von den Stadtwerken Wolmirstedt geprüft.
•    Es erfolgt die Rechnungserstellung für die Herstellung des Hausanschlusses und Übergabe an den Antragsteller.
•    Der Antragsteller sorgt für den Ausgleich des Rechnungsbetrages.
•    Der Hausanschluss wird zusammen mit dem Installateur und den Stadtwerken Wolmirstedt in Betrieb genommen.

Damit steht der Nutzung vom günstigen Gas und vom günstigen Strom der Stadtwerke Wolmirstedt nichts mehr im Weg
 

Anschluss an das Telefonnetz, DSL und Internet

Zu den weiteren Kosten Erschließung zählt auch der Anschluss an das Telefonnetz. Das ist heute meistens ein DSL-Anschluss. Dieser Anschluss kostet oft nur einige hundert Euro. Ist das Haus aber abgelegen, kann es schon erheblich teurer werden, vor allem, wenn es in der näheren Umgebung keine weiteren DSL-Leitungen gibt.

Anschluss an die Wasserversorgung 

Die Versorgung mit gesundheitlich einwandfreiem Trinkwasser ist bei jedem Neubau erforderlich. Über den lokalen Wasserversorger erhalten Sie die gewünschten Auskünfte. Hier erfahren Sie, ob und wo der nächste Wasseranschluss installiert ist. Falls noch kein Wasser anliegt, muss ein Antrag bei der Gemeinde gestellt werden. Die Höhe der Kosten für die Erschließung richten sich nach der Entfernung des geplanten Hauses zum nächsten Anschlusspunkt.

Anschluss Abwasser und Kanalisation

Die Kosten für den Hausanschluss Abwasser (Schmutzwasser) beinhalten die Grundstücksanschlusskosten für das Abwasser und die Kosten für die den Anschluss Abwasser vom Haus zum Kontrollschacht. Auch hier ist die Entfernung zum nächsten Anschlusspunkt entscheidend für die Höhe der Kosten.