Klimaschutz – Eine große Herausforderung

Klimaschutz - Stadtwerke Wolmirstedt

Die Stadtwerke Wolmirstedt liefern zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas. In diesem Beitrag möchten wir zum Thema Klimaschutz informieren.

Unser Klima ist in Gefahr. Der Schutz des Klimas ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Der Ausstoß von CO2 bei der Erzeugung von Strom, beim Heizen von Gebäuden, im Verkehr und von der Industrie und Landwirtschaft trägt in erster Linie zur Erderwärmung bei.

Die Bundesregierung hat dazu wichtige Entscheidung getroffen. In Deutschland sollen die klimaschädlichen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent gesenkt werden. Das sind ehrgeizige und anspruchsvolle Zielvorgaben. In Deutschland wird vor allem auf die Nutzung von erneuerbaren Energien gesetzt.

Klimaschutz – Was kann der Einzelne tun?

Zum Klimaschutz kann jeder beitragen. Das sind ganz alltägliche Entscheidungen und das eigene Handeln, um die CO2-Emissionen zu verringern.

Verschwenden Sie keine Lebensmittel. In einer Studie wurde ermittelt, dass durch die Verschwendung von Lebensmitteln die CO2-Emissionen steigen. Das Brot von gestern ist immer noch gut und das Verfallsdatum auf Lebensmitteln ist ein Richtwert für den Verbraucher.

Vermeiden Sie Einweg-Produkte wie Plastikverpackungen. Es gibt Alternativen, wie den Stoffbeutel zum Einkaufen.

Nutzen Sie technische Geräte wie die Bohrmaschine gemeinsam mit Freunden und Bekannten. Kaufen Sie gebrauchte Technik oder mieten Sie die benötigten Geräte im Baumarkt. So ließen sich die Emissionen bereits halbieren.

Kaufen Sie Bio-Produkte. Hier wird auf Kunstdünger und Pestizide verzichtet.

Sparen Sie Strom. Das kann jeder für sich. Verwenden Sie LED-Lampen.

Kaufen Sie Obst und Gemüse regional und nach Saison ein. Die Einfuhr von Obst und Gemüse aus Übersee verursacht das zehnfache an Emissionen.

Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn. So werden mehr Personen mit geringerem Energieaufwand gefahren.

Fahren Sie Fahrrad. Das ist nicht nur für das Klima gut. Sie tun auch etwas für Ihre Gesundheit.

Fahren Sie längere Strecken mit der Bahn. Auch in den Urlaub.

Essen Sie weniger Fleisch. In der Landwirtschaft kommt es bereits zu weniger Treibhausgasemissionen durch abnehmende Tierzahlen von Rindern und Schweinen.

Dämmen Sie Ihr Haus und vermeiden Sie undichte Fenster und Türen. Sie sparen nicht nur Heizkosten, sondern tun etwas für den Klimaschutz.

Das sind nur einige Empfehlungen, wie jeder einzelne den Klimaschutz mit umsetzen kann.

Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark.