Mit Smart Home Energie sparen

Smart Home und günstiger Strom und Gas der Stadtwerke Wolmirstedt

Die Stadtwerke Wolmirstedt liefern günstigen Strom und günstiges Gas für Wolmirstedt und Umgebung. Mit diesem Beitrag soll auf die Möglichkeiten eingegangen werden, mit Smart Home Energie zu sparen.

Der Begriff Smart Home ist in aller Munde. Doch was ist das? Welchen Vorteil und Nutzen bietet diese Technik?

Allgemein versteht man unter dem Begriff Smart Home einen Haushalt, in dem Haushalts- und Multimedia-Geräte miteinander vernetzt sind, interagieren und auch ferngesteuert werden können. Mit der Technologie Smart Home werden zum einen Vorgänge des Alltags automatisiert, zum anderen können Einstellungen der Geräte im Haushalt, z.B. von Heizung, Licht und Lautsprechern, per Computer oder Smartphone schnell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Und das von überall, auch von unterwegs aus.

Mit dem Smartphone oder Tablet wird das intelligente Haus ferngesteuert

Die Steuerung über Sprachbefehle oder auch über Handzeichen wird immer öfter verwendet. So ist das Smart Home die neue Generation der Hausautomatisierung. Möglich wurde dieses durch die aktuellen Funkstandards, wie WLAN und Bluetooths, über die die Haushalts- und/oder Multimediageräte Informationen empfangen und auch senden können. Über das Internet können diese Geräte untereinander kommunizieren.

Mit diesen Standards ist die Hausautomatisierung für jeden nutzbar und das ohne großen Aufwand. Für die funkbasierte Vernetzung smarter Geräte und Gadgets setzte sich so der Begriff Smart Home durch.

Allgemein wird durch Smart Home der Alltag komfortabler, da viele Steuer- und Überwachungstätigkeiten durch die moderne Technik übernommen werden.

Einfach so Geld verschwenden möchte niemand. Aus Nachlässigkeit oder Vergesslichkeit tun das trotzdem viele. So wird es z.B. versäumt, vor dem Lüften die Heizung herunter zu drehen oder es wird vergessen, die Fenster nach dem Lüften wieder zu schließen, obwohl die Heizung noch voll aufgedreht ist. Ein anderes Beispiel: Der Fernseher und andere Geräte laufen den ganzen Tag auf Standby, auch wenn niemand zu Hause ist.  

Das sind nur einige Beispiele von Energieverschwendungen im eigenen Haushalt. Hier wird mehr Geld ausgegeben, als wirklich nötig ist. Abhilfe schaffen moderne Smart-Home-Lösungen: Mit den smarten Lösungen lässt sich Energie einsparen, auch wenn man nicht daran denkt. Die Heizung und der Stromverbrauch werden durch die intelligente Vernetzung automatisch auf das notwendige Maß geregelt.

Berechnungen haben ergeben, dass beim Einsatz von Smart Home im Haushalt die Kosteneinsparungen bei ca. 30 % gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise liegen kann.