Stromfresser im Haushalt erfolgreich identifizieren
Die Stadtwerke Wolmirstedt liefern günstigen Strom und günstiges Gas in der Region. Nachfolgend wurden wieder einige Tipps und Anregungen zum Thema Energiesparen zusammengefasst. Jeder der sich mit dem Thema Stromsparen beschäftigt, kommt irgendwann an den Punkt, dass er genau wissen will, wie hoch der Verbrauch der einzelnen Geräte im Haushalt tatsächlich ist. Um das relativ exakt zu ermitteln, ist ein Strommessgerät angebracht.
Strommessgeräte decken auf
Mit einem Strommessgerät wird der Stromverbrauch eines elektrischen Gerätes im Haushalt gemessen. Dazu wird das Strommessgerät direkt zwischen die Steckdose und das Gerät geschaltet. So können Stromfresser einfach und bequem im Haushalt identifiziert werden. Das ist besonders interessant, wenn es zu dramatischen Veränderungen der Stromrechnung innerhalb eines Jahres gekommen ist. Stromfresser im Haushalt laufen ohne großes Aufsehen still und heimlich und treiben die Stromrechnung unnötig in die Höhe. Mit dieser Erkenntnis ist es nun interessant zu wissen, was der eigene Wasserkocher, Kühlschrank und die Waschmaschine nun genau an Strom verbrauchen.
Stromfresser identifizieren
Der Kühlschrank ist dauerhaft in Betrieb. Daher sollte der Stromverbrauch auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum ermittelt werden. Das ist so, weil der Stromverbrauch von verschiedenen Faktoren abhängt und sich damit immer wieder verändern kann. Der Stromverbrauch ist unter anderem abhängig davon, wie oft der Kühlschrank geöffnet wird, welche Außentemperaturen herrschen und wie oft ungekühlte Lebensmittel eingelegt werden. Ein Kühlschrank schaltet sich mit dem Erreichen der vorgegebenen Temperaturen auch mehrmals täglich an und aus.
Stromverbrauch prüfen
Der Stromverbrauch ist über einen längeren Zeitraum in Abhängigkeit vom Nutzungsverhalten zu prüfen. Bei einem Gerät mit nur einem Arbeitsgang, wie z.B. die Kaffeemaschine, ist die einfache Messung ausreichend. Die grundsätzliche Funktionsweise der Strommessgeräte ist immer gleich: Das Strommessgerät wird zwischen die Steckdose und das betreffende elektrische Gerät geschaltet. Der Stromverbrauch wird nun gemessen und auf dem Display in Watt zur Anzeige gebracht.
Unser Tipp: Gute Geräte zeigen auch gleich die dafür anfallenden Stromkosten an. So können die Stromfresser im Haushalt besonders einfach identifiziert werden.