Stromsparen im Haushalt
Die Stadtwerke Wolmirstedt liefern zuverlässig günstigen Strom und günstiges Gas für die Region. Auch wenn Sie bereits Kunde der Stadtwerke Wolmirstedt GmbH sind, sollte jeder von Zeit zu Zeit prüfen, ob es im eigenen Haushalt nicht Potential zum Einsparen von Strom und Gas gibt. Doch wo wird der meiste Strom verbraucht und wie kann Strom eingespart werden? Im Haushalt wird an unterschiedlichen Stellen Strom verbraucht. Untersuchungen haben ergeben, dass nicht die großen Haushaltsgeräte wie zum Beispiel der Kühlschrank oder der Gefrierschrank den meisten Strom verbrauchen, sondern es häufig die elektrischen Geräte im Home-Office sind.
Strom sparen im Home-Office
Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten und schaffen sich die dazu notwendige Technik an. Dazu gehören PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones sowie WLAN-Router, Drucker, Kopierer und Fax. Alle diese Geräte sind ständig in Betrieb. Sie verbrauchen oft mehr Strom als man annimmt.
Energiespartipps im Home-Office: Ersetzen Sie Ihren Desktop-PC gegen ein Notebook, da dieses in der Regel weniger Strom verbraucht. Der WLAN-Router ermöglicht den Zugang zum Internet und ist meist 24 Stunden am Tag eingeschaltet. Die Überlegung, den Router über Nacht abzuschalten, ist angebracht, da Sie das Internet nachts nicht benötigen. Auch mit einem All-In-One-Gerät mit Drucker, Kopierer, Scanner und Fax kann schon einiges an Strom eingespart werden. Diese All-In-One-Geräte verbrauchen deutlich weniger Strom, als die jeweiligen einzelnen Geräte zusammen. Die Technik können Sie einfach und bequem über eine Steckdosenleiste oder eine Funksteckdose vom Netz trennen. Eine Steckdosenleiste mit der Möglichkeit einzelne Stecker ein- bzw. auszuschalten und einem zusätzlichen Überspannungsschutz schützt die Geräte.
Strom sparen Kochen und Backen
Auch wenn die modernen Ceran- oder Induktionskochfelder weniger Energie verbrauchen, als noch die Massekochplatten aus Edelstahl, so kann auch hier immer noch Energie eingespart werden.
Energiespartipps für die Küche: Wählen Sie das richtige Kochfeld zur Topfgröße aus und legen Sie immer einen Deckel auf. Nutzen Sie die Restwärme und schalten dazu den Herd rechtzeitig ab. Das gilt natürlich auch für den Backofen.
Stromsparen beim Waschen
Es wird heute deutlich mehr gewaschen, als noch vor einigen Jahren. Steht man vor der Entscheidung für eine neue Waschmaschine, dann sollte es ein energieeffizientes Modell werden. Diese Geräte verbrauchen nicht nur weniger Strom, sondern kommen auch mit weniger Wasser aus.
Energiespartipps beim Waschen: Beladen Sie die Waschmaschine voll und waschen Sie bei maximal 60 Grad. Alles andere ist wenig effektiv und verbraucht unnötig viel Strom.
Sie wollen Ihren Stromanbieter wechseln? Hier gibt es den günstigen Strom und das günstige Gas der Stadtwerke Wolmirstedt.