Urlaub 2020 – Nicht so wie gewohnt

Urlaub 2020 - Traumziel Rügen

Die Stadtwerke Wolmirstedt GmbH, liefert zuverlässig günstigem Strom und günstiges Gas. Mit unserem aktuellen Beitrag möchten wir möchten über das Thema "Urlaub 2020 - Nicht so wie gewohnt" informieren.

Der Außenminister Heiko Maas (SPD) äußerte sich zur aktuellen Situation in Deutschland und dämpfte damit die allgemeinen Erwartungen. "Der Urlaub wird dieses Jahr nicht so sein, wie der, den man aus der Vergangenheit kennt".

Aus Reisewarnung wird Reisehinweis

Er gab weiterhin an, dass die Corona-Pandemie noch nicht überwunden sei und weitere Anstrengungen nötig sind, um im Falle eines Ansteigens der Infektionszahlen vorbereitet zu sein. Der Außenminister hoffe aber für die Menschen, dass der Sommerurlaub im europäischen Ausland möglich sein werde und sich dann auch "wie Urlaub anfühlt". Es wird angestrebt, die weltweiten Reisewarnungen in Reisehinweise umzuwandeln.

Urlaub in Deutschland

Es sind bereits viele Reisen ausgefallen aber vollständig auf den Urlaub verzichten wollen die Wenigsten, daher denken viele bereits darüber nach, den Urlaub 2020 in Deutschland zu verbringen. Über 30% der Bundesbürger machen bereits regelmäßig Urlaub in Deutschland. Besonders häufig werden Urlaube im Bundesland Bayern und an den Ost- und Nordseeküsten gebucht. Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Der Aktivurlaub, die Städtereise oder auch der Wellnessurlaub ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Deutschland von den Alpen bis zur Küste

Dazu kommen die traumhaft schönen Landschaften von den Alpen bis zu den Küsten. In den Ballungszentren und Städten gibt es vielfältige Angebote an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Da ist für jeden etwas dabei. Ob nun die schneebedeckten Berge, die steilen Hänge oder der Sand unter den Füßen an der Ostsee. Jede Region hat etwas besonders zu bieten.

In verträumten Altstädten sind romantische Spaziergänge angesagt. Ein schöner Abend wird in einem gemütlichen Weinlokal mit bürgerlicher Küche und gutem Wein abgeschlossen und so zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.

Unsere Top 3 Urlaubsziele

Die Nummer eins der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland ist die Ostsee. Die Ostsee hat für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige zu bieten. Unzählige ausgedehnte Strände laden zum Relaxen, Baden, Spazieren oder Radfahren ein. Zum markanten Bild der Ostseeküste zählen zweifelsohne die altehrwürdigen Hansestädte mit ihren historischen Stadtkernen. Kiel, Rostock, Lübeck, Wismar, Stralsund und viele weitere Städte sind immer einen Besuch wert. Hier finden sich neben vielen Geschäften auch zahlreiche Restaurants und Kneipen.

An zweiter Stelle kommt der Schwarzwald. Die Urlaubsorte im Schwarzwald im Südwesten Deutschlands erwarten ihre Gäste mit dichten Wäldern, hohen Bergen und malerischen Seen. Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler kommen hier auf ihre Kosten. Bekannte Seen, wie der Titisee und der Schluchsee werden gerne besucht.

An dem Titisee gibt es viele Freizeitmöglichkeiten. So gibt es zum Beispiel ein Strandbad mit großer Liegewiese und zwei Möglichkeiten Boote auszuleihen. Entlang des Ufers sind zahlreiche Restaurants und kleine Cafés sowie Souvenirläden zu finden. Rund um den See führt außerdem ein Wanderweg, von dem aus sich großartige Ausblicke auf das Wasser und die traumhafte Umgebung bieten.

Egal ob Tauchen, Surfen, Segeln oder Angeln, am Schluchsee kommen alle Wassersportler auf ihre Kosten. Und auch für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker bietet die Umgebung rund um den Schluchsee eine großartige Kulisse für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub.

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ideal für einen Bootsurlaub und somit unsere Nummer drei. Rucksack, Fahrrad, Angel und Fernglas sind die perfekte Ausrüstung für einen entspannten Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte. Viele gut erhaltene Guts- und Herrenhäuser sowie Schlösser gehören zu einer historischen Kulturlandschaft. Hausboote können ohne Bootsführerschein angemietet werden. Besonders beliebt sind Kanu- und Kajak-Touren und im Sommer laden die Seen zum Baden ein.

Nach dem Lockdown

Die ersten Lockungen sind in Kraft getreten. An der Ostsee wurden die ersten Urlauber ab dem 25. Mai in den Hotels und Ferienunterkünften erwartet. Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern habe dann schon eine Woche Urlaub im Hotel oder der Ferienwohnung hinter sich. Noch gibt es aber Einschränkungen. So ist die Auslastung der Hotels derzeit auf 60% begrenzt.

Nach dem Corona-Lockdown warten alle auf weitere Lockerungen. Für die Urlaubsgebiete an der Ostseeküste und Mecklenburgische Seenplatte ist das aber das „Licht am Ende des Tunnels“.

Auch in den Urlaubsgebieten in anderen Bundesländern ist man über die ersten Lockerungen froh. So können in Niedersachsen seit einigen Wochen wieder Ferienwohnungen an Urlauber vermietet werden. Auch hier zwar noch mit Einschränkungen, aber es ist ein Anfang.

Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark.